Wiki
- Home /
- Wiki /
- Marken /
- Good Smile Company
Good Smile Company & Hatsune Miku: Wie GSC das Miku-Figure-Fandom geprägt hat
Offizielle Website
Wenn du Hatsune Miku liebst, hast du bestimmt schon eine Figur von der Good Smile Company (GSC) gesehen oder sogar selbst in deiner Sammlung.
GSC ist bekannt dafür, Mikus viele Designs in fantastische Sammlerstücke zu verwandeln – von niedlichen Nendoroids bis hin zu detailreichen Scale Figures.
Seit über einem Jahrzehnt erwecken sie Miku für Fans auf der ganzen Welt zum Leben.
In diesem Artikel erfährst du mehr über:
- Was die Good Smile Company ist und ihre Geschichte
- Wie GSC für Hatsune Miku Figuren bekannt wurde
- Die verschiedenen Miku-Figurenreihen, die sie herstellen
- Die talentierten Künstler und Bildhauer hinter den Figuren
- Community-Events, Wettbewerbe und Fan-Kollaborationen
Tauchen wir ein und sehen wir, was die Good Smile Company und Hatsune Miku Figuren so besonders macht!

Good Smile Company Logo
---
Was ist die Good Smile Company und ihre Geschichte
Die Good Smile Company, oder kurz GSC, ist einer der bekanntesten Figurenhersteller Japans. Sie wurde von Aki Takanori im Jahr 2001 in Matsudo City, Präfektur Chiba gegründet – ursprünglich als Event- und Talentagentur.
Schon bald begann GSC mit Max Factory an Hobby-Produkten zu arbeiten, was ihren Schwerpunkt auf Figuren und Sammlerstücke verlagerte.
Heute kümmert sich die Good Smile Company um Planung, Produktion, Herstellung und Vertrieb von Figuren und Spielzeug und vertreibt auch Produkte anderer beliebter Marken wie Max Factory, FREEing und Phat! Company. Bei großen Events wie dem Wonder Festival teilen sie sich oft einen Stand.
2012 zog GSC mit dem Hauptsitz von Matsudo in den Ostturm des Tokyo Skytree um, den sie sich nun mit Max Factory teilen.
Der Name „Good Smile“ stammt vom Wunsch des Gründers, Menschen mit kreativer Arbeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ganz in diesem Sinne betreibt das Unternehmen den Kahotan’s Blog, eine bei Fans beliebte Seite, die auf Englisch und Japanisch über Produktneuheiten informiert und Sammlern einen Blick hinter die Kulissen bietet.
---
Wie GSC für Hatsune Miku Figuren bekannt wurde
Die Good Smile Company wurde schon kurz nach Hatsune Mikus Debüt im Jahr 2007 eng mit ihr verbunden.
2008 brachte GSC einige der ersten Hatsune Miku Figuren heraus, darunter Scale Figures und Nendoroids, die auf der Originalillustration des Künstlers KEI basieren, der ihr offizielles Charakterdesign entworfen hat.
Damals gab es eine riesige Nachfrage von Fans, die Mikus ikonischen Look als physische Figur besitzen wollten. GSC erkannte die wachsende Fan-Kultur rund um Miku und wie wichtig es war, ihren Charme mit hoher Qualität und Liebe zum Detail einzufangen.
Diese frühen Figuren waren ein großer Erfolg und bewiesen, dass virtuelle Idole reale Sammlerstücke inspirieren können.
Seitdem hat GSC Mikus Figurenangebot stetig erweitert und arbeitet mit Crypton Future Media und Fans zusammen, um jedes Jahr neue Outfits und Designs in Figuren zu verwandeln.
Besondere Editionen wie Snow Miku, Racing Miku und Magical Mirai machen das Sammeln von Miku-Figuren für Fans weltweit zu einer spannenden Tradition.
---
Die verschiedenen Miku-Figurenreihen von GSC
Die Good Smile Company bietet viele Hatsune Miku Figurenreihen an, jede mit ihrem eigenen Stil und Charme. Hier sind einige der bekanntesten Linien:
- Nendoroid: Niedliche, Chibi-artige Figuren mit austauschbaren Gesichtern und Teilen. Dazu gehören spezielle Varianten wie Nendoroid Petite (kleinere Größe) und Nendoroid Doll (mit Stoffkleidung und mehr Posenmöglichkeiten).
- Scale Figures: Größere, Figuren in fester Pose, die Mikus detaillierte Designs mit dynamischer Modellierung und wunderschöner Bemalung einfangen.
- Figma: Bewegliche Actionfiguren mit großartiger Gelenkigkeit und lustigen Accessoires für dynamische Posen.
- POP UP PARADE: Preiswerte, leicht sammelbare Figuren mit hochwertigen Skulpturen im kleineren Maßstab – ideal für neue Sammler.

Beispiele für GSC Miku-Figurenlinien
---
Die talentierten Künstler und Bildhauer hinter den Figuren
Hinter jeder Hatsune Miku Figur steckt ein kreatives Team von Künstlern und Bildhauern, die sie in 3D zum Leben erwecken.
- KEI: Der ursprüngliche Illustrator von Hatsune Mikus ikonischem Look – viele frühe Figuren basieren auf seinen Zeichnungen.
- Bildhauer: Talentierte Figurenbildhauer wie Takayuki Kawahara, Chieri und andere verwandeln 2D-Designs in detailreiche Skulpturen.
- Gastillustratoren: Beliebte Künstler wie Rella, Tda und iXima entwerfen neue Outfits für Miku Symphony, Racing Miku und besondere Kollaborationen.
- Zusammenarbeit mit Fans: Einige Miku-Figurendesigns stammen aus Fan-Wettbewerben, bei denen das Gewinner-Artwork in eine offizielle Figur verwandelt wird.
- Good Smiles Team: Die internen Planer, Maler und Produktionsteams von GSC verleihen jeder Figur den letzten Schliff, damit Mikus Charme perfekt eingefangen wird.
Diese Mischung aus offiziellen Designern, Fan-Künstlern und Meister-Bildhauern macht jede Hatsune Miku Figur so einzigartig und bei Sammlern weltweit beliebt.
---
Community-Events, Wettbewerbe und Fan-Kollaborationen von GSC
Die Good Smile Company unterstützt die Hatsune Miku Community maßgeblich durch spezielle Events, Design-Wettbewerbe und Kollaborationen, bei denen Fan-Ideen in echte Figuren umgesetzt werden.
- Snow Miku Wettbewerb: Seit 2010 veranstalten GSC und Crypton Future Media jährlich einen Fan-Art-Wettbewerb für Snow Miku. Das Gewinnerkostüm wird in eine Figur verwandelt und erscheint als Maskottchen auf dem Sapporo Snow Festival in Hokkaido jeden Februar.
- Racing Miku: Good Smile Racing, betrieben von GSC, wählt jedes Motorsportsaison ein neues Racing Miku Design. Beliebte Künstler wie Tony Taka und Tsuji Santa haben beigetragen, und Fans stimmen oft über Teamdesigns und Merch ab.
- Magical Mirai Ausstellungen: GSC ist bei Hatsune Miku Magical Mirai stark vertreten – einem jährlichen Event mit Live-Konzerten und einer Ausstellung, bei der Fans Prototypen sehen, über neue Figur-Ideen abstimmen und exklusive Merch-Artikel kaufen können.
- Fan-Illustrationswettbewerbe: GSC veranstaltet gelegentlich Illustrationswettbewerbe für spezielle Figuren. Zum Beispiel stammen Snow Mikus Fahrzeugdesigns und Haustierbegleiter oft aus separaten Fan-Design-Wettbewerben.
Durch Design-Wettbewerbe, Pop-up-Events und Fan-Votings hält die Good Smile Company Hatsune Miku Figuren frisch, einzigartig und wirklich von den Fans inspiriert.
---
Fazit
Egal, ob du schon lange sammelst oder gerade erst deine Miku-Figurenreise beginnst – die Hingabe der Good Smile Company zu Qualität und Kreativität macht jedes Stück zu etwas ganz Besonderem.
Ihre Leidenschaft und die Unterstützung der weltweiten Miku-Community inspirieren Jahr für Jahr neue Designs, Kooperationen und unvergessliche Events.
Wenn du also das nächste Mal eine neue Figur ins Regal stellst, weißt du, welches Herzblut und welche Handwerkskunst hinter jedem Lächeln stecken.
Viel Spaß beim Sammeln – und feiere Hatsune Miku weiterhin gemeinsam mit anderen!