Wiki

SEGA: Hatsune Miku zum Leben erwecken — über Konsolen hinaus

Offizielle Website
SEGA Hero Image

Hatsune Miku ist dank der Kreativität unzähliger Firmen und Fans zu einer weltweiten Ikone geworden — und SEGA ist einer der größten Namen hinter ihrem Erfolg.

Von den legendären Arcade-Wurzeln über beliebte Rhythmusspiele bis hin zu Live-Konzerten hat SEGA geholfen, Mikus Musik, visuelle Welt und Figuren für Fans auf der ganzen Welt zum Leben zu erwecken.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was SEGA ist und wie sich das Unternehmen zu einem großen Player in der Spiele- und Unterhaltungsbranche entwickelt hat
  • Wie SEGAs Project-DIVA-Spiele und Konzerte dazu beigetragen haben, Miku weltweit bekannt zu machen
  • Warum SEGA Prize Figures bei Miku-Sammlern so beliebt sind und wie sie das Hobby zugänglich und spannend halten

Spiele, Konzerte, Prize Figures … SEGAs Geschichte zeigt, wie sie Hatsune Miku zu mehr als nur einer virtuellen Figur gemacht haben — und sie Teil der Fan-Kultur im Alltag wurde.

---

Was ist SEGA und wie entstand das Unternehmen

SEGA ist eines der bekanntesten japanischen Unterhaltungs- und Videospielunternehmen, berühmt für seine Arcades, Heimkonsolen und legendären Spiele-Charaktere.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1940er-Jahre zurück, als es unter verschiedenen Namen Unterhaltungsautomaten für US-Militärbasen in Japan lieferte. SEGA Enterprises Ltd. wurde offiziell 1960 in Tokio, Japan gegründet.

In den 1980er- und 90er-Jahren erlangte SEGA mit Heimkonsolen wie dem Master System, Mega Drive (Genesis) und Dreamcast sowie ikonischen Spielereihen wie Sonic the Hedgehog, Yakuza, Virtua Fighter und Phantasy Star weltweite Berühmtheit.

Heute hat SEGA seinen Hauptsitz weiterhin in Tokio, ist jedoch weltweit mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien vertreten. In Japan betreiben sie weiterhin Spielhallen unter den Marken SEGA und GiGO und produzieren beliebte UFO-Catcher-Automaten und Prize Figures, die in Game Centern zu finden sind.

SEGAs starke Arcade- und Prize-Kultur ist ein wichtiger Grund, warum sie so eng mit Hatsune Miku-Fans verbunden sind — sie machen es einfach und spannend, erschwingliche Miku-Figuren zu gewinnen und verwandeln so virtuelle Idole in reale Sammlerstücke für Fans weltweit.

SEGA-Logo

SEGA-Logo

---

SEGAs Einfluss auf die weltweite Miku-Fangemeinde

SEGA hat weit mehr getan, als nur Spiele zu entwickeln — sie haben geholfen, Hatsune Miku zu einer weltweiten Kultfigur zu machen.

Durch ihre Rhythmusspiele und Live-Konzerte gab SEGA den Fans neue Möglichkeiten, Mikus Musik zu genießen, sie mit Freunden zu teilen und exklusive Fanartikel zu sammeln.

Diese einzigartige Mischung aus Gaming, Live-Events und Arcade-Prize-Figures hält die Miku-Community weltweit aktiv.

---

SEGA & Miku Live-Konzerte

SEGA war von Anfang an stark in die Produktion von Hatsune Mikus größten Live-Konzerten involviert.

Nachdem Crypton Future Media Hatsune Miku 2007 erschaffen hatte, gingen sie eine Partnerschaft mit SEGA ein, um sie durch die Project DIVA-Spielreihe und Live-Events zu promoten.

2010 half SEGA, eines der ersten großen Miku-Konzerte, Hatsune Miku 39’s Giving Day, zu organisieren, das legendär wurde, weil es modernste Hologramm-Projektionen nutzte, um Miku live auf einer Bühne auftreten zu lassen.

39's Giving Day

39's Giving Day

SEGAs Engagement wuchs mit der jährlichen Magical Mirai-Reihe (seit 2013), einem Event, das ein großes Live-Konzert mit einer Ausstellungshalle kombiniert, in der neue Figuren, Fan-Art und offizielle Produkte präsentiert werden.

Die Konzerte werden von Crypton Future Media organisiert, aber SEGA unterstützt regelmäßig Produktion, Bühnenaufbau und Event-Promotion — oft werden auch SEGA Prize Figures im Ausstellungsbereich gezeigt.

SEGA ist außerdem ein Hauptsponsor der Miku Expo, die 2014 startete und weltweit auf Tour geht. Diese Shows geben Fans weltweit die Möglichkeit, Miku „live“ zu erleben und exklusive Produkte zu erwerben, darunter limitierte Prize Figures und Arcade-Artikel.

Magical Mirai und Miku Expo: Live-Konzerte unterstützt von SEGA

Magical Mirai und Miku Expo: Live-Konzerte unterstützt von SEGA

---

Project DIVA — Die Spielreihe, die alles veränderte

Die Project DIVA-Reihe begann 2009, als SEGA sich mit Crypton Future Media zusammenschloss, um ein Rhythmusspiel zu veröffentlichen, das ganz Hatsune Miku gewidmet war.

Es wurde schnell ein Fan-Favorit dank seines spaßigen Arcade-Gameplays, eingängiger Songs und freischaltbarer Outfits (Module), mit denen man Mikus Look anpassen konnte.

Im Laufe der Jahre wurde die Reihe auf viele Plattformen ausgeweitet — von Arcades und PSP bis hin zu PlayStation und Nintendo Switch — mit Hunderten Songs und Tausenden Kostümen zum Sammeln.

Dieser Erfolg steigerte nicht nur Mikus Popularität als virtuelle Idol, sondern inspirierte auch Figurenhersteller dazu, neue Figuren basierend auf den beliebtesten Modulen zu erschaffen.

So wurde Project DIVA zu einer der wichtigsten Brücken, die SEGAs Gaming-Kultur, Live-Events und Miku-Figuren-Sammelleidenschaft miteinander verbindet.

Viele einzigartige Module wurden über die Jahre für Project DIVA entworfen und hinzugefügt

Viele einzigartige Module wurden über die Jahre für Project DIVA entworfen und hinzugefügt

---

Bekannte Miku SEGA Prize Figure Reihen

SEGA ist bei Hatsune Miku-Fans berühmt für seine Prize Figures — erschwingliche Sammlerstücke, die man in UFO-Catchern und Arcades in ganz Japan und Asien gewinnen kann.

Einige der beliebtesten SEGA Miku Prize Linien sind:

PM (Premium Figure)

  • Standardgröße (typisch ~18–22 cm).
  • Einfache Sculpting- und Bemalung, solide Qualität.
  • Immer noch in Arcades zu finden, wird aber nach und nach von SPM und Luminasta abgelöst.

SPM (Super Premium Figure)

  • SEGAs Upgrade der PM — größere Figuren (~23–24 cm), dynamischere Posen.
  • Etwas bessere Details bei Haaren, Outfit und Base.
  • Extrem beliebt für Miku Project DIVA Module.

Luminasta

  • SEGAs neueste Prize-Figure-Reihe, gestartet 2021–2022.
  • Ihre Antwort auf den steigenden Standard bei Prize Figures — eher wie Mini-Scale-Figuren.
  • Einzigartige Bases (Schwebeeffekte, transparente Elemente) und lebendigere Sculpting-Details.
  • Gedacht, um mit höherwertigen Prize-Reihen anderer Marken wie FuRyu’s BiCute Bunnies, Taitos Coreful oder Banprestos Espresto zu konkurrieren.
SEGA Figuren-Reihen Beispiele

Von links nach rechts: PM, SPM und Luminasta

---

Fazit

Ob du Project DIVA in einer Arcade gespielt, bei einem Miku Expo Konzert mitgejubelt oder eine Prize Figure aus einem UFO-Catcher gewonnen hast — SEGA hat Hatsune Miku seit über einem Jahrzehnt Teil der Erinnerungen von Fans gemacht.

Ihre Spiele, Live-Events und erschwinglichen Prize Figures bringen Miku für Sammler auf der ganzen Welt zum Leben. Sie sind ein großer Grund dafür, dass die weltweite Miku-Community so stark bleibt.

Wenn du das nächste Mal eine SEGA Miku Figur siehst, denk daran: Sie ist mehr als nur ein Preis — sie ist ein kleines Stück dieser gemeinsamen Geschichte zwischen SEGA und Hatsune Mikus unglaublicher Community.

Viel Spaß beim Sammeln!

Donation Asking

🎀 Unterstütze die Miku Collection! 💙

Du liebst Miku-Figuren? Hilf mit, diese Website am Leben zu halten und weiterzuentwickeln! Deine Unterstützung ermöglicht es uns, neue Figuren hinzuzufügen, die Seite zu verbessern und alles aktuell zu halten – für alle Miku-Fans. 💖

Jede Spende zählt! Auch ein kleiner Beitrag bedeutet mehr Figuren, bessere Funktionen und noch mehr Miku-Liebe. 🌸🎶

Spende jetzt und hilf der Sammlung zu wachsen 💙

JETZT SPENDEN